Sonntag, 25. März 2018

Tag 13. Die Messung

Ich habe nun mit einem Lineal das zweite mal die Keimwurzeln abgemessen und geschaut, wie viel sie seit der ersten Messung gewachsen sind. Nun habe ich aber auch noch die Keimstengel abgemessen.

Bohnen:
Bei den Bohnen Sind die Keimwurzeln und die Keimstengel ziemlich gewachsen. Bei den Bohnen ist es so, wie man auf dem Bild sehen kann, dass einfach mehrere lange Nebenwurzeln und nur eine ganz kleine/ kurze Hauptkeimwurzel da ist.
Längen der Keimwurzel & Differenz zum ersten mal:
9,0 cm (Differenz = 6,0 cm), 7,0 cm (Differenz = 5,0 cm),
6,0 cm (Differenz = 4,0 cm), 5,0 cm (Differenz = 4,0 cm).
Länge der Keimstengel:
10,0 cm, 9,0 cm, 8,5 cm, 4,5 cm.
Wie man jetzt feststellen kann wachsen alle sehr unterschiedlich. Es haben sich zusätzlich zu alle dem auch schon die ersten Laubblätter entwickelt.

Maiskörner:
Ich muss mit Bedauern mitteilen, dass drei meiner Maiskörner nicht mehr weiter keimen. Denn ein Korn ist verschimmelt und zwei vertrocknet. Ich finde das sehr schade, doch ein Maiskorn ist immerhin sehr fortschrittlich am keimen. Die Keimwurzel Länge des Korns beträgt nun 6,5 cm (Differenz zum Letzten mal = 4,0 cm) und die Länge des Keimstengels 4,0 cm. Bei den Maiskörner ist es ganz anders als bei den Bohnen, denn die Maiskörner haben im Gegensatz zu den Bohnen eine lange/ grosse Hauptkeimwurzel und viele kleine Nebenwurzeln. Auch hier hat sich schon das erste Laubblatt entwickelt.



Beschriftung:



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen