Als nächstes nahm ich alle Samen aus der Vohrrichtung und markierte die Keimwurzeln um später zu sehen, was weiterhin schon passiert ist. Man muss dabei aber aufpassen, was für Stifte man benutzt. Bei mir sieht man die Markierung nicht so gut. Ich denke jedoch, dass ein Edding am besten dafür geeignet wäre. Danach muste ich die Samen vorsichtig in die Vohrrichtung zurücksetzen und warten was weiterhin passiert.
Bohnen:
Bei den Bohnen hat sich schon echt was getan. Die Keimwurzeln haben sich nun schon in mehrere Richtungen ab gezweigt und keimen weiterhin sehr schnell. Die Grössen ihrer Keimwurzeln sind sehr unterschiedlich.
Die Längen der Keimwurzeln betragen: 3,0 cm, 2x 2,0 cm & 1,0 cm
Maiskörner:
Auch die Maiskörner machen Fortschritte. Bei einem Maiskorn kommt sogar schon die Keimknospe zum Vorschein, bei den anderen jedoch noch nicht.
Die Längen der Keimwurzeln hier betragen: 2x 2,5 cm & 2x 1,0 cm.
Mir macht das Experiment bis jetzt sehr Spass und ich freue mich weiter hin zu verfolgen, wie die Samen voran keimen.
Es freut mich für Dich, dass Dein Experiment so gut vorwärts geht und die Bohnen, wie auch die Maiskörner fleissig keimen!��
AntwortenLöschenDanke viel mal!
AntwortenLöschen